15.02.- 19.04.2020
GESCHLOSSEN!! High Noon am Killesberg – Postmoderne versus Moderne
15.02.- 19.04.2020

© Philipp Deilmann

Ausstellung in der Weissenhofwerkstatt im Haus Mies van der Rohe

15. Februar bis 19. April 2020

Samstag, Sonntag und Feiertage 12–17 Uhr

Lange Nacht der Museen, 21. März 2020, 19 – 2 Uhr

Anfang der 1980er Jahre erlangte die architektonische Bewegung der Postmoderne weltweite Aufmerksamkeit und führte zu kontroversen Diskussionen. 1981 veranstaltete Jürgen Joedicke, Direktor des Instituts für Grundlagen moderner Architektur, ein internationales Symposium zum Thema Architektur der Zukunft, Zukunft der Architektur. Namhafte Architekten diskutierten ihre Auffassungen von Architektur. Ziel war es, kritisch Bilanz zu ziehen und Ansätze einer zukünftigen Architektur darzustellen.

In der von Studierenden der Fakultät Architektur und Stadtplanung der Universität Stuttgart konzipierten Ausstellung lebt der Showdown Postmoderne versus Moderne noch einmal auf!

Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf dem Vergleich und der Analyse der unterschiedlichen Haltungen der Architekten zur Debatte. Es werden eingereichte Ideenskizzen zum kritischen Umgang mit der Weißenhofsiedlung gezeigt. Außerdem werden Projekte der Stuttgarter Innenstadt analysiert: Die Staatsgalerie als Meisterwerk der Postmoderne in Deutschland und der Kleine Schlossplatz, als ein Ort, der für zahlreiche Stuttgarter mit vielen Emotionen verbunden ist.

Ausstellungseröffnung: Freitag, 14. Februar 2020 um 19 Uhr

Weissenhofwerkstatt im Haus Mies van der Rohe , Am Weissenhof 20, 70191 Stuttgart

Der Eintritt ist frei.