Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie jeweils als Einzeleintrag, sobald der Veranstaltungstermin näher rückt.
Sa, 25. März 2023, 18-1 Uhr
Das Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier ist zur Langen Nacht der Museen geöffnet. Es gibt Kurzführungen zur Geschichte der Siedlung und zu den Besonderheiten der Welterbestätte.
Fr, 21. April bis So, 11. Juni 2023
Doppelausstellung Arina Dähnick in Stuttgart
Architectural Portraits by Arina Dähnick – Raumgalerie, www.dieRaumgalerie.de
The MIES Project by Arina Dähnick – Weissenhofwerkstatt im Haus Mies van der Rohe
Ausstellung zum Werk der Fotokünstlerin Arina Dähnik, die für ihre Ausstellungen und Publikationen, insbesondere zum Werk von Ludwig Mies van der Rohe, mehrfach ausgezeichnet wurde.
So, 21. Mai 2023
Das Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier nimmt am Internationalen Museumstag teil und bietet kostenlosen Eintritt in das Museum und kostenlose Teilnahme an Führungen (11, 13, 15 und 17 Uhr) durch die Weissenhofsiedlung.
So, 4. Juni 2023
Das Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier nimmt am Unesco Welterbetag teil und bietet kostenlosen Eintritt in das Museum und kostenlose Teilnahme an Führungen (11, 13, 15 und 17 Uhr) durch die Weissenhofsiedlung mit Schwerpunkt auf der Welterbestätte Le Corbusier.
Fr, 23. Juni bis So, 23. Juli 2023
Die Weissenhofsiedlung präsentiert sich zum IBA’27 Festival in der Region Stuttgart. Geplant ist eine wachsende Rauminstallation am Rand der Siedlung mit Informationen zum IBA-Projekt Weissenhofsiedlung. Zum Auftakt am 23. Juni und zum Abschluss am 23. Juli wird es besondere Programmpunkte in und bei der Rauminstallation geben.
So, 23. Juli 2023
Beim Sommerfest am Killesberg feiert das Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier mit zahlreichen Institutionen in der Nachbarschaft ein großes und buntes Kulturfest.
So, 10. September 2023
Das Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier nimmt am Tag des Offenen Denkmals teil und bietet kostenlosen Eintritt in das Museum und kostenlose Teilnahme an Führungen (11, 13, 15 und 17 Uhr) durch die Weissenhofsiedlung. Schwerpunktmäßig geht es dabei um das Denkmalensemble der Weissenhofsiedlung.
voraussichtlich 8. Dezember 2023 bis 3. März 2024
Geplant ist eine Ausstellung über die Budapester Napraforgo Straße in der Weissenhofwerkstatt im Haus Mies van der Rohe. Die Häuser der kleinen Siedlung entstanden 1931 als Bauausstellung zum Thema Wohnen und zeigten neben modernistischen Beiträgen auch traditionellere Lösungen.