Willkommen im Weissenhofmuseum

13.07.2025
Sommerfest am Killesberg – Kultur auf der Höhe
13.07.2025

Sonntag, 13. Juli 2025, 10–18 Uhr

Beim Sommerfest am Killesberg feiert das Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier mit zahlreichen Institutionen in der Nachbarschaft ein gemeinsames Kulturfest mit kostenfreiem Programm.

Programm zum Download

Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier

10–18 Uhr
Freier Eintritt in das Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier

11, 14 und 16 Uhr
Führung zu den Originalhäusern von 1927
Treffpunkt: An der Litfaßsäule gegenüber vom Eingang des Weissenhofmuseums im Haus Le Corbusier
Dauer: ca. 45 Minuten

13 Uhr
Werkbundführung vom Weissenhofmuseum zum TheodorHeussHaus
Treffpunkt: An der Litfaßsäule gegenüber vom Eingang des Weissenhofmuseums im Haus Le Corbusier
Dauer: ca. 60 Minuten

10–18 Uhr
Mini-Ausstellung zum 120. Geburtstag von Elsbeth Böklen-Büchle
– der Frau mit Oldtimer vor dem Haus Le Corbusier 1928

14–18 Uhr
Live-Musik
Andy Wilsing spielt Klassiker aus Pop und Rock auf der Gitarre.

10–18 Uhr
Kaffee, Kuchen und Getränke vor dem Museum

Ort
Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier, Rathenaustr. 1

 

Weissenhofwerkstatt im Haus Mies van der Rohe

10–18 Uhr
Freier Eintritt in die Ausstellung BARKOW LEIBINGER: IN SITU – WEISSENHOF

11 und 15 Uhr
Führung Zukunft Weissenhof 2027+
In der Führung erfahren Sie das Wichtigste über die Entwicklungen bis zum 100. Geburtstag der Weissenhofsiedlung 2027, vor allem über das Weissenhof.Forum. An dessen Baustelle führt der Rundgang vorbei.

Ort
Weissenhofwerkstatt im Haus Mies van der Rohe, Am Weissenhof 20

 

Haus Jung

10–18 Uhr
Freier Eintritt in die Ausstellung Zukunft Weissenhof 2027+ Was bleibt? Was kommt? Was geht?

Ort
Haus Jung, Beamtensiedlung, Am Weissenhof 2

 

Beim Sommerfest sind außerdem dabei:

Die Architekturgalerie am Weißenhof, das Augustinum Stuttgart-Killesberg, der Bismarckturm Bürgerverein Killesberg und Umgebung e.V., die Brenzkirche, der Höhenpark Killesberg, die Killesbergbahn im Höhenpark, die Killesberghöhe, die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und das Theodor-Heuss-Haus.

02.07.2025
Weissenhof.Forum
Interessenbekundung für den Betrieb eines Kulturcafés
02.07.2025

Landeshauptstadt Stuttgart
– Kulturamt –

Öffentlicher Aufruf
zur Interessenbekundung
für den Betrieb eines Kulturcafés

im Weissenhof.Forum
Am Weißenhof 1/1
70191 Stuttgart

Für den Betrieb eines Kulturcafés (Gastronomie und Kulturveranstaltungen)
im Weissenhof.Forum, Am Weißenhof 1/1
in Stuttgart
sucht die Landeshauptstadt Stuttgart im Rahmen
eines Interessenbekundungsverfahrens
nach einem/-r geeig
neten Gastronomen/-in und zugleich Kulturveranstalter.

Ein förmliches Vergabeverfahren ist nicht vorgeschrieben.

Detaillierte Informationen zum Interessenbekundungsverfahren und diesem Objekt können bei der

Landeshauptstadt Stuttgart
StadtPalais – Museum für Stuttgart
Planungsstab Weissenhof.Forum
Jägerstraße 2
70174 Stuttgart
E-Mail: stadtpalais@stuttgart.de

angefordert werden.

Die Frist zur Einreichung der Interessenbekundung endet am 8.8.2025 (Datum Poststempel).
Bis zu diesem Zeitpunkt muss die Interessenbekundung schriftlich eingegangen sein.

(Stuttgarter Amtsblatt · Nr. 23 · 5.6.2025)

17.05.-
13.07.2025
AUSSTELLUNG
Barkow Leibinger: in situ – Weissenhof
17.05.-
13.07.2025

Im Auftrag der Landeshauptstadt Stuttgart entsteht am Weissenhof bis 2027 ein neues Besucher- und Informationszentrum. Der Entwurf stammt vom international renommierten Architekturbüro Barkow Leibinger. Es wird der zentrale Startpunkt für alle Menschen sein, die zukünftig die Weissenhofsiedlung besuchen und mehr über die Geschichte dieser internationalen Ikone der Architekturmoderne erfahren möchten. In der Ausstellung BARKOW LEIBINGER: IN SITU – WEISSENHOF erfahren Sie anhand von Zeichnungen und Materialproben mehr über die innovative Architektur des Besucher- und Informationszentrums sowie über das mehrfach preisgekrönte Büro.

Eröffnung
Mo 12. Mai 2025, 19 Uhr

Ort
Weissenhofwerkstatt im Haus Mies van der Rohe
Am Weissenhof 20, 70191 Stuttgart

Laufzeit und Öffnungszeiten
Sa 17. Mai – So 13. Juli 2025
Sa, So, Feiertage 12–17 Uhr
Eintritt frei

Veranstalter
Freunde der Weissenhofsiedlung e.V. / Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier

Wir danken der Stadt Stuttgart und der Wüstenrotstiftung für die finanzielle Förderung.

Die Ausstellung ist Teil des IBA’27-Festival #2! Zum gesamten Festival-Programm geht’s hier.