Willkommen im Weissenhofmuseum

25.03.2023
Lange Nacht der Museen im Weissenhofmuseum
25.03.2023

Am 25. März 2023 findet in Stuttgart wieder die Lange Nacht der Museen statt. Auch das Weissenhofmuseum nimmt teil.

Gemeinsam mit anderen Museen und Kultureinrichtungen in und um Stuttgart haben wir an diesem Tag über unsere üblichen Öffnungszeiten hinaus, von 18 Uhr bis 1 Uhr geöffnet.

Ab 18.30 Uhr finden halbstündlich ca. 15-minütige Sonderführungen statt. Dabei erklären wir, warum die Weissenhofsiedlung weltbekannt ist und was Le Corbusiers Idee eines wandelbaren Hauses so besonders macht.

Der Eintritt ist nur mit einem Ticket zur Langen Nacht der Museen möglich. Es kann im Vorverkauf und an den Abendkassen der beteiligten Kultureinrichtungen – also auch bei uns – erworben werden.

Foto: Ralph Fischer

21.4.-11.6.23
The Mies Project – Architectural Portraits – Doppelausstellung Arina Dähnick in Stuttgart
21.4.-11.6.23

Gemeinsam präsentieren das Architekturforum Die Raumgalerie und das Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier in Stuttgart eine Doppelausstellung zum Werk der Fotokünstlerin Arina Dähnick. In den vergangenen Jahren wurde Dähnick bereits mehrfach für ihre Ausstellungen und Publikationen ausgezeichnet, insbesondere zum Werk des Architekten Ludwig Mies van der Rohe. Ihre Fotoarbeiten finden sich in prominenten Sammlungen.

Der erste Teil der Doppelausstellung führt die Besucher in das Architekturforum Die Raumgalerie, wo Dähnick eine exklusive Auswahl ihrer „Architectural Portraits“ zeigt. Mit ihnen wirft die Fotografin einen sehr persönlichen und gleichzeitig sinnlichen Blick auf die Architekturen, die sie während ihrer zahlreichen Reisen eingefangen hat. Die Bilder erzeugen ein facettenreiches Spiel zwischen äußerer Realität und imaginativem inneren Auge und provozieren dadurch eine fast schon intime Erfahrung.

Welcher Ort könnte passender für den zweiten Teil der Ausstellung sein als die Weissenhofwerkstatt im Haus Mies van der Rohe. Hier sind Dähnicks Arbeiten aus der Serie „The MIES Project“ und Previews zu ihrem neuen Projekt „Living with MIES“ zu sehen. Die teils großformatigen Bilder zeigen Reflektionen, Spiegelungen und Schattenspiele in ikonischen Bauten wie der Berliner Nationalgalerie, dem Barcelona Pavillon oder der Villa Tugendhat. Weit entfernt von dokumentarischer Architekturfotografie gelingt es Dähnick, dem Bann und der Faszination der Mies‘schen Architektur nahe zu kommen.

Foto: Arina Dähnick, Tugendhat House

 

21. April bis 11. Juni 2023

 

The MIES Project by Arina Dähnick

Weissenhofwerkstatt im Haus Mies van der Rohe | www.weissenhofmuseum.de | Am Weissenhof 20 | 70191 Stuttgart

Öffnungszeiten Sa, So, Feiertage 12 – 17 Uhr

 

Architectural Portraits by Arina Dähnick 

Die Raumgalerie | www.dieRaumgalerie.de | Ludwigstraße 73 | 70176 Stuttgart

 

Vernissage: Fr, 21. April 2023, 18 Uhr in der Raumgalerie — Sa, 22. April 2023, 14 Uhr in der Weissenhofwerkstatt

Raumplausch: Mitte / Ende Mai live aus der S. R. Crown Hall Chicago

Internationaler Museumstag So, 21.05.23: 14 und 16 Uhr Führung in der Weissenhofwerkstatt

 

Flyer herunterladen

 

2023
Vorschau unserer Veranstaltungen 2023
2023

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie jeweils als Einzeleintrag, sobald der Veranstaltungstermin näher rückt.

Sa, 25. März 2023, 18-1 Uhr
Das Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier ist zur Langen Nacht der Museen geöffnet. Es gibt Kurzführungen zur Geschichte der Siedlung und zu den Besonderheiten der Welterbestätte.

Fr, 21. April bis So, 11. Juni 2023
Doppelausstellung Arina Dähnick in Stuttgart
Architectural Portraits by Arina Dähnick – Raumgalerie, www.dieRaumgalerie.de
The MIES Project by Arina Dähnick – Weissenhofwerkstatt im Haus Mies van der Rohe

Ausstellung zum Werk der Fotokünstlerin Arina Dähnik, die für ihre Ausstellungen und Publikationen, insbesondere zum Werk von Ludwig Mies van der Rohe, mehrfach ausgezeichnet wurde.

So, 21. Mai 2023
Das Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier nimmt am Internationalen Museumstag teil und bietet kostenlosen Eintritt in das Museum und kostenlose Teilnahme an Führungen (11, 13, 15 und 17 Uhr) durch die Weissenhofsiedlung.

So, 4. Juni 2023
Das Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier nimmt am Unesco Welterbetag teil und bietet kostenlosen Eintritt in das Museum und kostenlose Teilnahme an Führungen (11, 13, 15 und 17 Uhr) durch die Weissenhofsiedlung mit Schwerpunkt auf der Welterbestätte Le Corbusier.

Fr, 23. Juni bis So, 23. Juli 2023
Die Weissenhofsiedlung präsentiert sich zum IBA’27 Festival in der Region Stuttgart. Geplant ist eine wachsende Rauminstallation am Rand der Siedlung mit Informationen zum IBA-Projekt Weissenhofsiedlung. Zum Auftakt am 23. Juni und zum Abschluss am 23. Juli wird es besondere Programmpunkte in und bei der Rauminstallation geben.

So, 23. Juli 2023
Beim Sommerfest am Killesberg feiert das Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier mit zahlreichen Institutionen in der Nachbarschaft ein großes und buntes Kulturfest.

So, 10. September 2023
Das Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier nimmt am Tag des Offenen Denkmals teil und bietet kostenlosen Eintritt in das Museum und kostenlose Teilnahme an Führungen (11, 13, 15 und 17 Uhr) durch die Weissenhofsiedlung. Schwerpunktmäßig geht es dabei um das Denkmalensemble der Weissenhofsiedlung.

voraussichtlich 8. Dezember 2023 bis 3. März 2024
Geplant ist eine Ausstellung über die Budapester Napraforgo Straße in der Weissenhofwerkstatt im Haus Mies van der Rohe. Die Häuser der kleinen Siedlung entstanden 1931 als Bauausstellung zum Thema Wohnen und zeigten neben modernistischen Beiträgen auch traditionellere Lösungen.