12.05.2025-13.07.2025
Ausstellung
Zukunft Weissenhof 2027+
Was bleibt? Was kommt? Was geht?
12.05.2025-13.07.2025


© Foto: Ralph Fisher / Freunde der Weissenhofsiedlung

2027 feiert die Weissenhofsiedlung ihren 100sten Geburtstag!
Die Ausstellung informiert über die zukünftigen Entwicklungen in der Weissenhofsiedlung und die Vorhaben im Besucher- und Informationszentrum, das bis 2027 entsteht. Gezeigt werden die Wettbewerbs-Ergebnisse zur neuen Ausstellung und zum Rundgang durch die Weissenhofsiedlungsowie die Ergebnisse eines Wettbewerbs für den Workshopraum im neuem Besucher- und Informationszentrum. Außerdem die Resultate eines Workshops zur Quartiersentwicklung der Freunde der Weissenhofsiedlung.

Die Ausstellung findet in den Räumen eines Wohnhauses aus dem Jahr 1928 statt, gebaut auf dem Beamtengelände vom Architekten Adolf Gustav Schneck. Das vorübergehend leerstehende Gebäude liegt gegenüber vom Bauplatz des zukünftigen Besucher- und Informationszentrums.

Zusätzlich zur Ausstellung finden am Sonntag, den 18. Mai, circa 45-minütigen Führungen statt. Hier erfahren Sie das Wichtigste über die Siedlung und die Entwicklungen der nächsten Jahre, vor allem über das neu entstehende Besucher- und Informationszentrum Weissenhof, an dessen Bauplatz der Spaziergang vorbeiführt.

Eröffnung
Mo, 12. Mai 2025, 20 Uhr

Ort
Haus Jung, Beamtensiedlung am Weissenhof, Am Weissenhof 2, 70191 Stuttgart

Laufzeit und Öffnungszeiten
Sa 17. Mai – So 13. Juli 2025
Sa, So, Feiertage 12 – 17 Uhr
Eintritt frei

Führungen
So, 18. Mai 2025
12, 14 und 16 Uhr
Treffpunkt Weissenhofwerkstatt im Haus Mies van der Rohe, Eintritt frei

Veranstalter
Freunde der Weissenhofsiedlung e.V. / Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier

 

Die Ausstellung ist Teil des IBA’27-Festival #2 Programms. Das gesamte Festival-Programm finden Sie hier.